Markieren

EC1

Das säulenbasierte Nadelmarkiersystem lässt sich auf einer vertikalen Achse bewegen. So kann die Position des Markierkopfes angepasst werden.

Der Nadelmarkierer eignet sich besonders für die Markierung von kleinen und mittelgroßen Bauteilen, die direkt unter den Markierkopf gelegt werden. Ideal für die Beschriftung von  Typenschildern oder zylindrischen Teilen wie Stangen und Rohren aus Metall oder Kunststoff.

Das EC1 Markiergerät verfügt über einen Säulenfahrweg von bis zu 300 mm und ein breites Markierfenster (120 x 100 mm), wodurch Bauteile mit ganz verschiedenen Größen und Formen markiert werden können.